Stolz auf Wien

Stolz auf Wien

Im Kampf gegen die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wiener Wirtschaft hat die Stadt nicht nur ein insgesamt 200 Mio. Euro schweres Corona-Hilfspaket geschnürt, sondern geht auch gänzlich neue Wege.

Die "Stolz auf Wien" Beteiligungs GmbH, ein Tochterunternehmen der Wien Holding, wurde mit dem Ziel gegründet, sich temporär an Unternehmen am Standort Wien zu beteiligen, deren Existenz aufgrund der Corona-Krise gefährdet ist. Damit wird Wiener Unternehmen, die Hilfe benötigen, Eigenkapital zur Verfügung gestellt, um diese zu stabilisieren und damit Jobs abzusichern.


Auf diese Weise sollen Wiener Traditionsunternehmen bestmöglich für die mit der Corona-Krise einhergehenden Herausforderungen gestärkt und für die Zukunft gerüstet werden. Rund 40 Millionen Euro stehen im ersten Schritt zur Verfügung.

Im Um das Branchenspektrum zu erweitern und noch zielgerichteter zu agieren, wurde mit der im März 2021 gegründeten SAWII Beteiligungs GmbH nun ein zusätzlicher Fokus auf Gastronomie, Hotellerie und Tourismus gelegt. Mit 3,1 Mio. Euro Investments von privaten Partnern konzentriert sich die SaWII auf diesen von der Corona-Krise besonders schwer getroffenen Bereich. 

ZUM PROJEKT

FINANZIERUNGSPARTNERiNNEN

EXPERTENBEIRAT 

VORANMELDUNG

 

     
  Wir wollen mit dieser Initiative den Wiener Unternehmen, die durch die Corona-Krise besondere Herausforderungen zu stemmen haben, helfen, diese schwierige Situation zu meistern. Wir stellen damit Wiener Unternehmen Eigenkapital zu Verfügung. Ziel ist es, diese Firmen zu stabilisieren und damit Jobs abzusichern. - Bürgermeister Michael Ludwig
     
  Die Stadt Wien stellt für diese neue Beteiligungsgesellschaft ein Kapitalvolumen von 20 Millionen Euro zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, dass sich als weitere KapitalgeberInnen die Wirtschaftskammer Wien, die Bawag Group, die Erste Bank, die UniCredit Bank Austria, die Wiener Städtische, die Raiffeisen-Landesbank Steiermark sowie die AVZ Privatstiftung engagieren und in Summe rund weitere 20 Millionen Euro an Kapital einbringen. Insgesamt gehen also im ersten Schritt rund 40 Millionen Euro in diese Initiative, mit der wir Unternehmen mit hoher Relevanz für den Standort Wien bestärken, in ihre Zukunft zu investieren. - Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke